• Home
  • Alaska Wildlachs
    • Lachsräucherei
    • Lachsarten
  • Produkte
  • Verkaufsstellen
  • Impressionen
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt

LACHSARTEN

In Alaska steigen 5 Lachsarten jedes Jahr zu ihrem Geburtsgewässer zurück, um sich fortzupflanzen und danach zu sterben. Man unterscheidet dabei zwischen:
Rotlachs
Sockeye
Picture
Der Rotlachs kann bis zu 100 cm gross und bis zu 15 kg schwer werden. Die Lachse werden in Seen auf dem Festland geboren, verbleiben dort etwa ein ganzes Jahr lang. Dann wandern sie ins Meer – dieser Vorgang kann bis zu drei Jahre dauern. Dort bleiben sie zwei bis vier Jahre, bis sie zurück zu ihrem Geburtsgewässer schwimmen, dort laichen und sterben. Der Rotlachs mit seinem aussergewöhnlich rotleuchtenden Fleisch (zurückzuführen auf seine Ernährung im Meer: Krill/Plankton) hat von allen Pazifiklachsarten den grössten wirtschaftlichen Wert.
Königslachs
Chinook oder King Salmon
Picture
Der gewaltigste unter den 5 Lachsarten ist der Königslachs. Einzelne Exemplare können gut und gerne um die 20 kg wiegen und bis zu 150 cm lang werden. Der Fang-Rekord liegt bei 97 Pfund! Bei ihrer Laichwanderung können Sie über 40 km am Tag zurücklegen und über 3 Meter hohe Wasserfälle überwinden. Die weiten Wanderungen zwischen Geburtsgewässer und offenem Meer werden bei ihm sowie beim Rot- und Hundslachs auf deren Magnetsinn zurückgeführt.
Silberlachs
Coho
Picture
Der Silberlachs ist als Speisefisch ebenfalls sehr beliebt. Sein Fleisch ist eher etwas heller und eine Spur weicher im Biss. Der Silberlachs kann bis zu 1 Meter lang werden und ein Gewicht von bis zu 10 kg erreichen. Erwachsene Silberlachse leben im küstennahen Meer. Nach Erreichen der Geschlechtsreife steigen sie in die Flüsse auf, in denen sie geboren wurden Dort verrichten sie auf kiesigem Untergrund ihr Laichgeschäft. Die Jungfische schlüpfen dementsprechend im Süsswasser, wo sie noch ein bis drei Jahre verbringen um dann ins Meer abzuwandern. Ebenfalls wie der Rotlachs steigen sie nach mehreren Jahren als Laichtiere wieder in die Flüsse auf und der Kreislauf beginnt von Neuem.
Hundslachs
Chum oder Ketalachs
Picture
Der relativ häufige Ketalachs ist die wirtschaftlich am wenigsten geschätzte Lachsart und wird auch heute noch von vielen Fischern wegen seines zu bleichen Fleisches verschmäht. Die Lachse werden in Seen und teils schnellfliessenden Gewässern geboren und verbleiben dort nur wenige Monate um ins Meer abzuwandern. Dort bleiben sie zwei bis vier Jahre um ebenfalls zurückzuschwimmen in ihre Geburtsgewässer.
Buckellachs
Pink Salmon oder Humpback oder Humpy
Picture
Namensgebend ist der hohe Buckel, der sich bei den geschlechtsreifen Männchen während der Paarungszeit zwischen dem Kopf und der Rückenflosse bildet. Ebenso typisch die Ausbildung des Laichhakens (Verlängerung und Krümmung des Ober- und Unterkiefers) welcher im Zusammenhang mit den an den Laichplätzen stattfindenden Rivalenkämpfen steht. Der Pinklachs ist der kleinste der in Alaska vorkommenden Lachse. Er wird durchschnittlich ca. 40 bis 50 cm gross.

Der Geschmack unseres Rotlachses ist einfach einmalig!

 Der Grund liegt einerseits in seiner Nahrung, welche er sich in den Weiten des Pazifik selber sucht (Krill/Plankton/Krebstiere), andererseits ist die schonende Verarbeitung und der spezielle Räucherprozess von Trapper’s Creek Smoking Company in Anchorage entscheidend für die super Qualität dieses edlen Fisches.
Picture
Picture
Die Lachsfischerei ist meine Leidenschaft.
Edi Feiss
Picture
Irma & Edi Feiss
Dorfmatt 16
6319 Allenwinden
+41 79 792 48 17
[email protected]

Navigation
Home
Lachsräucherei
Lachsarten
Produkte
Verkaufsstellen
Impressionen
Unsere Geschichte
Kontakt
Informationen
Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025 Alaskalachs Wildfang Zug/Schweiz
  • Home
  • Alaska Wildlachs
    • Lachsräucherei
    • Lachsarten
  • Produkte
  • Verkaufsstellen
  • Impressionen
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt